27.06.2025 Tierschutz Tierschutzpreis 2025: Sie engagieren sich im Tierschutz? Dann bewerben Sie sich jetzt! Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Um herausragendes Engagement im Tierschutz zu würdigen und sichtbar zu machen, schreibt die Tierschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen zum nunmehr fünften Mal einen Tierschutzpreis aus. Mit dem Preis werden Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Betriebe sowie Organisationen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für das Wohl von Tieren engagieren. Insgesamt stellt das Land eine Summe von 30.000 Euro bereit, welche auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt werden kann. Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz: „Ob im Tierheim, im Verein oder als Tierschutzinitiative: Der vielfältige Einsatz in Nordrhein-Westfalen ist beeindruckend. Oftmals an 365 Tagen im Jahr kümmern sich in unserem Land zahlreiche Menschen mit viel Herzblut um das Wohl der Tiere. Es ist wichtig, dieses herausragende Engagement zu würdigen und stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Deshalb vergeben wir auch in diesem Jahr den Tierschutzpreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Tierschützerinnen und Tierschützer sind Vorbilder für unsere Gesellschaft. Die Landesbeauftragte für Tierschutz und ich freuen uns auf die eingehenden Bewerbungen.“ Die Tierschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Gerlinde von Dehn: „Wir können inzwischen auf zahlreiche Preisträgerinnen und Preisträger sowie herausragende, vorgestellte Tierschutzinitiativen zurückblicken – dieses Jahr wird der Tierschutzpreis des Landes bereits zum fünften Mal verliehen. Die Preisverleihung ist eine wichtige Veranstaltung, um Wertschätzung für das Engagement sowie die ehrenamtliche Arbeit zu zeigen und verschiedene Tierschutzinitiativen sichtbar zu machen. Ich freue mich auf Ihre Bewerbungen.“ Die Ausschreibung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, Verbände, Vereine, Betriebe sowie sonstige Einrichtungen und Organisationen. Sie sind aufgerufen, sich zu bewerben oder gerne auch Tierschutzinitiativen sowie Tierschützerinnen und Tierschützer in ihrem Umfeld vorzuschlagen. Denkbar sind etwa: Ein besonderer Einsatz für den Schutz oder die Betreuung freilebender, herrenloser Tiere, praktische Hilfe für in Not geratene Tiere, landwirtschaftliches Engagement im Tierschutz oder die Entwicklung und Anwendung von Alternativmethoden zu Tierversuchen. Die Verbesserung des Schutzes von Tieren kann in den verschiedensten Lebensbereichen erreicht werden. Eine Jury entscheidet über die Preisträgerinnen und -träger. Ihr gehören Mitglieder des Landestierschutzbeirates Nordrhein-Westfalen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie die Tierschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen an. Bewerbungen können bis einschließlich 05. September 2025 über das Portal Beteiligung NRW oder per Post (nicht geklammert oder geheftet; Eingang an diesem Tag) bei der Tierschutzbeauftragten des Landes eingereicht werden: Portal Beteiligung NRW https://beteiligung.nrw.de/k/-Ut7aSnq7 Postanschrift Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Die Landestierschutzbeauftragte Stadttor 1 40219 Düsseldorf Über das Portal Beteiligung NRW können Sie den Teilnahmebogen digital ausfüllen und alle weiteren Dokumente hochladen. Verwenden Sie für die postalische Bewerbung bitte den Teilnahmebogen, welchen Sie nachfolgend, zusammen mit weiteren Informationen finden: Download Teilnahmebogen Tierschutzpreis Download Informationen zur Ausschreibung Bei inhaltlichen Fragen zum Tierschutzpreis wenden Sie sich gerne an: Melina Brauers, Tel: 0211-3843-1051. Artikel teilen: